Gruppenleiterin
Echtzeitdarstellung neuroimmunologischer Prozesse
Ausbildung und berufliche Erfahrung

- Abschluss in Medizin und Chirurgie an der katholischen Universität Rom (Italien)
- Mitgliedschaft im Kollegium der Ärzte und Chirurgen Roms
- Spezialisierung in Neurologie an der katholischen Universität Rom
- Forschung im Labor für muskuläre Erkrankungen der Neurologischen Abteilung der katholischen Universität Rom
- Promotion in Neurowissenschaften in der Neurowissenschaftlichen Abteilung der katholischen Universität Rom in einer Kollaboration mit der Abteilung Neuroimmunologie des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie (Martinsried)
- Postdoktorandin am Max-Planck-Institut für Neurobiologie (Martinsried)
- Gruppenleiterin am Institut für Neuroimmunologie und Multiple-Sklerose-Forschung der Universitätsmedizin Göttingen
- Heisenberg-Professorin für "Zelluläres und molekulares Imaging neuroimmunologischer Prozesse" am Institut für Neuroimmunologie und Multiple-Sklerose-Forschung, Universitätsmedizin Göttingen
DISSERTATION
Visualization of antigen presentation and T cell activation after treatment with high doses of soluble antigen.
PUBLIKATIONEN